
Im Garten der Schrift
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Christentum ist ohne Judentum nicht zu verstehen. Dennoch ist das Wissen über die Glaubenspraxis der Juden oft gering. Wie lesen die Juden die alten Schriften des Volkes Israel, die auch den Christen heilig sind? Daniel Krochmalnik beschreibt, was die Heilige Schrift für die Juden bedeutet, warum sie die Bibel nie ohne Kommentar lesen, warum sie seit Jahrtausenden über deren Auslegung diskutieren und wie sie diese heute deuten. Besonders die Darstellung des mehrfachen Schriftsinns, durch den die großen Kommentatoren wie Raschi, Maimonides oder Moses Mendelssohn durch die Jahrhunderte hindurch den Reichtum der Bibel Schicht für Schicht erschlossen und ausgelegt haben, macht dieses Buch zu einer Fundgrube für alle, die das Alte Testament und das Judentum besser verstehen und für den eigenen Glauben fruchtbar machen wollen. von Krochmalnik, Daniel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2011
- Kunstmann, A
- paperback
- 106 Seiten
- Erschienen 2016
- Logos Berlin
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2015
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- paperback -
- Erschienen 1987
- BELLES LETTRES
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Cadmos Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Edel Germany
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- hardcover -
- Erschienen 1973
- München Südwest-Verlag,
- hardcover
- 26 Seiten
- Erschienen 1988
- Peters, Hanau
- audioCD -
- Erschienen 2007
- RH Audio
- Hardcover
- 343 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutsche Verlags-Anstalt
- hardcover
- 16 Seiten
- Erschienen 1992
- Engel