Puppe im Sommer
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Heidemarie Härtl beschließt eindrucksvoll das Panorama einer Endzeit und einem langen Abschied. Der Blick der Ich-Erzählerin geht über Mauern, Ruinen, Höfe, Baracken, Masten, Gewächshäuser, Wohnwagen, macht Halt an Goldruten, Schafgarben, Holunder, Brennnesseln, streift weiter. "Ein weißgestrichenes Bahnwärterhäuschen offenbart ein vergessenes Ziel: Freiheit." Personen tauchen auf und immer wieder dieselben Themen: die eigene Krankheit etwa oder was in Museen nicht zu sehen ist, auch die Frage nach einem Parfüm, für sich ganz allein. Härtls Sommerpuppe, deren "Stirn, Augen, Wangen und Haare eine unerklärte Landschaft" sind, deren Körper aus Pappmaché und deren "Kleider zweifellos gehasst" sind, verkörpert die weibliche Ortlose in einer Diktatur. Eine Maske, die spricht. Weil sie spricht, vermag sie dem Zwang zu entgehen. "Ich will in Relevanz leben. Begegnungen ohne Liebe sind für mich irrelevant. Du willst ein Wort? Bitte, hier ist es: Stille. Stell jetzt die Frage! Versuch es!" Heidemarie Härtl von Härtel, Heidemarie
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heidemarie Härtl, geboren 1943 in Oelsnitz, studierte ab 1967 am Becher-Literaturinstitut in Leipzig. Zusammen mit ihrem Mann Gert Neumann und Wolfgang Hilbig wurde sie 1970 wegen "unbotmäßiger Rede" zwangsweise exmatrikuliert. 1988 gründete sie den illegalen "bergen Verlag". Ihr einziger Prosaband "Ach, ich zog den blauen Anzug an" wurde 1977 veröffentlicht. Im Jahr 1989 wurde die Ehe mit Gert Neumann geschieden. Nach der Offenlegung der Stasi-Vergangenheit ihres Geliebten Ibrahim Böhme, wurde Heidemarie Härtl in die Psychiatrie eingeliefert. Sie starb 1993 nach einem Krebsleiden.
- hardcover
- 111 Seiten
- Erschienen 2011
- Biberacher Verlagsdruckerei
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2019
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1999
- Herder, Freiburg
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Grand Central Publishing
- pamphlet
- 24 Seiten
- Jugend & Volk
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 1996
- -
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2019
- Panini Verlags GmbH
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Macmillan
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2023
- Sophia Escajeda
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Kein & Aber




