

Mein Sylt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
«Wie hier der Himmel aufgerissen wird, schweigend und zerspleißend zugleich wie Seide, wenn die Vögel im Naturschutzgebiet des Rantumer Beckens ihn schneiden: das gibt es nur hier.» Fritz J. Raddatz ist diesem Ort verfallen: Mein Sylt ist die Liebeserklärung des leidenschaftlichen Unruhestifters an seine Insel, die ihm ein sich ständig erneuerndes Wunder ist - ebenso theatralisch und rauschhaft wie einsam, verwunschen und giftig. Fritz J. Raddatz' Sylt beginnt genau fünf Gehminuten von Kampens Whiskymeile entfernt. Fernab des Luxusrummels flaniert er durch die Dünen, erinnert sich an Begegnungen mit Rudolf Augstein, Hubert Fichte oder Barkeeper Karlchen und führt mit Esprit und Eleganz durch die Geschichte seiner Insel, die ihn mit ihrer Mischung aus südlichem Glast und nördlichem Starrsinn in ihren Bann geschlagen hat.«An diesem erschütternden Meere habe ich tief gelebt.» Thomas Mann (Eintrag im Gästebuch der Pension Kliffende) von Raddatz, Fritz J. und Székessy, Kari
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Fritz J. Raddatz, Jahrgang 1931, ist einer der passioniertesten Feuilletonisten und Literaturkritiker unserer Zeit. Sein Weg führte u. a. vom Cheflektorat bei Volk & Welt in Ost-Berlin zum stellvertretenden Leiter des Rowohlt-Verlags und Feuilletonchef der Zeit. Seit 1969 ist Fritz J. Raddatz Vorsitzender der Kurt-Tucholsky-Stiftung. 2003 erschien seine Autobiographie Unruhestifter. Seine erzählerischen Arbeiten sind in vielen Auflagen und Übersetzungen erschienen. Er lebt in Hamburg. Karin Székessy, geboren 1939 in Essen, studierte Bildjournalismus in München. Ihr fotografisches Werk weist die erstaunliche Bandbreite von Reportage-, Porträt-, Akt- und Landschaftsfotografie auf. Sie lebt und arbeitet mit Paul Wunderlich in Hamburg und Frankreich.
- Pappe
- 22 Seiten
- Erschienen 2013
- Willegoos
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Murmann Publishers
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- hardcover
- 128 Seiten
- Ellert & Richter
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2018
- BAEDEKER, OSTFILDERN
- paperback -
- Erschienen 2011
- Marcellino's
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Wienand
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Collection Rolf Heyne
- turtleback
- 104 Seiten
- Erschienen 1992
- Luthe
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2013
- Ostfriesland Verlag