
Nicht invasive Diagnostik angiologischer Krankheitsbilder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Bedeutung der Gefäßkrankheiten als Todesursache Nummer 1 in Deutschland ist bekannt. Neben der koronaren Herzerkrankung gibt es aber eine Reihe von Gefäßerkrankungen, die bisher eher weniger Beachtung gefunden haben. So beschäftigt sich die Angiologie als jüngster Schwerpunkt der Inneren Medizin mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit, der chronisch venösen Insuffizienz und den Störungen der Mikrozirkulation. Die nicht invasive Diagnostik ist das unverzichtbare Komplement zur modernen Bildgebung. Das Buch stellt die Bedeutung dieser nicht invasiven Diagnostik angiologischer Krankheitsbilder heraus. Es gibt einen kompakten und umfassenden Überblick über die Grundlagen der einzelnen Methoden und ihres klinischen Einsatzes. Das Buch wendet sich an alle gefäßmedizinisch tätigen Ärzte, aber auch an ausgebildetes Fachpersonal. Für alle, die im Rahmen ihrer Ausbildung nie die Möglichkeit hatten, sich mit den Grundlagen der Angiologie zu beschäftigen, ist das Buch ein Muss.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Weinheim ; Basel (Schweiz) ...
- hardcover
- 269 Seiten
- Erschienen 1985
- W B Saunders Co Ltd
- Hardcover
- 398 Seiten
- Erschienen 2023
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 1392 Seiten
- Erschienen 1994
- Churchill Livingstone
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Thieme
- Gebunden
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- S. Karger
- Gebunden
- 230 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Gebunden
- 1192 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...