
Methoden polizeilicher Berufsethik: Das Hamburger Ethik-Seminar (Schriftenreihe Polizei & Wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Methoden polizeilicher Berufsethik: Das Hamburger Ethik-Seminar" von Jörn Jasper ist ein Buch, das sich mit der Vermittlung und Implementierung von ethischen Grundsätzen im Polizeiberuf auseinandersetzt. Es beschreibt das Konzept und die Durchführung des Hamburger Ethik-Seminars, welches als Fortbildungsmaßnahme für Polizeibeamte entwickelt wurde. Ziel des Seminars ist es, Polizisten dabei zu unterstützen, in ihrem Berufsalltag ethische Entscheidungen zu treffen und moralische Herausforderungen zu bewältigen. Das Buch bietet eine theoretische Grundlage zur Berufsethik sowie praxisnahe Methoden und Fallbeispiele, die den Seminarteilnehmern helfen sollen, ethisches Verhalten in verschiedenen beruflichen Situationen zu reflektieren und anzuwenden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2005
- Rhino
- paperback
- 152 Seiten
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 1994
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 521 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 329 Seiten
- Schwarze Risse
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 1995
- Paulinus
- Kartoniert -
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.