
Und wieder fühle ich mich schuldig...
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die meisten Frauen fühlen sich täglich wegen irdgendetwas schuldig, ob als Mütter oder Kinderlose, ob als Töchter oder Opfer von Gewalt, ob als Ehefrauen oder Berufstätige. Christa Mulack untersucht in diesem Buch die mythischen und sozialen Ursprünge der Schuldzuweisung an die Frau. Sie deckt die Tabuisierung männlicher Gewalt auf und stellt dem eine Dimension weiblicher Schuldlosigkeit gegenüber. So ist auch der Vorwurf der Mitschuld am Patriarchat nicht länger haltbar. Die Autorin fordert eine neue Art weiblicher Gewissensbildung und unterscheidet dabei zwischen echtem und falschem Schuldgefühl. Grundlage für diesen Prozess kann eine christliche Ethik sein, die auf Geschlechterneutralität beruht. "Denn nur dort, wo wir in der Lage sind, falsche Definitionen von Schuld zurückzuweisen und unsere eigentliche Schuld uns selbst und unseren Begabungen gegenüber zu erkennen, begegnen wir unserem wahren Selbst - und damit unserem Wert als Frau." von Mulack, Christa
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Christa Mulack studierte Theologie, Psychologie, Erziehungswissenschaften und Sprachen. Sie ist Verfasserin zahlreicher theologischer, psychologischer und patriarchatskritischer Werke.
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Bastei Lübbe
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- KBV
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- cbt
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2000
- Lappan Verlag
- perfect -
- Erschienen 1995
- Ullstein Verlag
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- Terzium Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- avant-verlag GmbH
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2010
- Sich Verlag
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 1999
- Blanvalet
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Piper
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Sandra Gottwaldt
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 119 Seiten
- Erschienen 2017
- Morawa Lesezirkel