
"Unsere Opfer zählen nicht": Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Unsere Opfer zählen nicht: Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg" vom Rheinischen JournalistInnenbüro beleuchtet die oft übersehenen Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf Länder der sogenannten Dritten Welt. Das Buch untersucht, wie Kolonialgebiete in Afrika, Asien und Lateinamerika in den globalen Konflikt verwickelt wurden und welche Folgen dies für die dort lebenden Menschen hatte. Es thematisiert die Ausbeutung von Ressourcen und Arbeitskräften sowie den Einfluss des Krieges auf antikoloniale Bewegungen. Durch eine Vielzahl von Quellen und Berichten gibt das Werk den Opfern aus diesen Regionen eine Stimme und fordert ein Umdenken in der Geschichtsschreibung, um ihre Erfahrungen anzuerkennen und zu würdigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 478 Seiten
- Erschienen 2018
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- turtleback
- 446 Seiten
- Gesunde Medizin
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 2016
- Fischer, J K
- hardcover
- 1135 Seiten
- Erschienen 1996
- Scherz
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Lichtung
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Penguin Press
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Bloomsbury Academic
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- cbj
- Kartoniert
- 1136 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2013
- Buchfunk