LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 9,90 € Bestellwert
Die Orgeln der Hansestadt Greifswald

Die Orgeln der Hansestadt Greifswald

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

79,00 €

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3935749937
Seitenzahl:
374
Auflage:
-
Erschienen:
2010-03-07
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

79,00 €

Artikel zZt. nicht lieferbar


Beschreibung

Die Orgeln der Hansestadt Greifswald
Ein Beitrag zur pommerschen Orgelbaugeschichte

Markus T. Funck widmet sich in umfassender Weise dem Orgelbauge schehen in der Hansestadt Greifswald von den mittelalterlichen Anfängen bis in die jüngste Gegenwart. Im Mittelpunkt seiner Untersuchung steht die wechselvolle Orgelgeschichte der drei Hauptkirchen St. Nikolai, St. Marien und St. Jacobi, die in ausführlicher Weise nachgezeichnet wird. Aber auch die Orgeln an anderen Greifswalder Kirchen und Orten sind berück sichtigt, so die Ausgrabungsfunde der ältesten Orgelteile, die bislang in Norddeutschland geborgen wurden und auch nicht verwirklichte Orgel projekte, wie zum Beispiel in der Aula der Universität. Die Geschichte eines jeden Instruments wird detailliert von der Planung bis zur Abnahme und den Ver änderungen dargestellt, epochale Weiterentwick lungen im Orgelbau können gut nachvollzogen werden. Sämtliche jemals in Greifswald wirkenden Orgelbauer sind in kurzen Biografien vorgestellt, den in Greifswald stark engagierten Orgelbauern Buchholz und Mehmel sind dabei besondere Kapitel gewidmet. Eine Synopse sämtlicher Greifswalder Orgelbautätigkeiten, ein Verzeichnis der Greifswalder Organisten, wichtige Dokumente, ein Quellen- und Literaturverzeichnis sowie ein Personen-, Orgel- und Ortsregister komplet tieren den Band.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
374
Erschienen:
2010-03-07
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783935749930
ISBN:
3935749937
Gewicht:
1354 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Kundenbewertungen

0
Kundenbewertungen für "Die Orgeln der Hansestadt Greifswald"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


Neu
79,00 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl