
Zögernde Annäherung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den deutsch-polnischen Beziehungen kam es in den letzten Jahren zu weitreichenden Veränderungen, und es ist nicht übertrieben anzunehmen, daß sie zu den wesentlichsten im 20. Jahrhundert gehören. Schon deshalb ist die Reflexion dieser Vergangenheit, die häufig genug von gegenseitiger Feindschaft, von Vorurteilen und Wissensdefiziten gekennzeichnet war, notwendig. Der Sammelband des Breslauer Historikers Ruchniewicz gibt einen neuen Anlaß zu solcher Reflexion. Der Band behandelt fünf Themenkreise: Studien zu allgemeinen Fragen der deutsch-polnischen Beziehungen nach 1945 schließen sich solche zur Geschichte der Polen in Deutschland an. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Arbeiten über Schlesien und die Herausbildung einer neuen schlesischen Identität. Der vierte Teil ist der Rezeption des deutschen Widerstandes in Polen und dem politischen Denken des »Kreisauer Kreises« gewidmet. Der Band schließt mit Texten über die Geschichte der deutsch-polnischen Schulbuchgespräche und -analysen, u. a. über die Frage des Holocausts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Zytglogge
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 1963
- Ullstein
- Taschenbuch
- 308 Seiten
- Erschienen 2023
- Scylla
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Penguin Publishing Group
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- paperback
- 34 Seiten
- Erschienen 2006
- Monsenstein und Vannerdat
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Septime Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag