
ROLANDSBOGEN Geschichte und Gedichte der Burg Rolandseck seit 1122
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rolandsbogen: Geschichte und Gedichte der Burg Rolandseck seit 1122" von Kurt Roessler ist ein Buch, das sich mit der historischen und kulturellen Bedeutung der Burgruine Rolandsbogen befasst. Die Burg Rolandseck, deren Ursprünge bis ins Jahr 1122 zurückreichen, liegt malerisch oberhalb des Rheins und ist eng mit der Legende von Ritter Roland verbunden. Roessler bietet in seinem Werk eine umfassende Darstellung der wechselvollen Geschichte der Burg, die im Laufe der Jahrhunderte mehrfach zerstört und wiederaufgebaut wurde. Neben den historischen Fakten enthält das Buch auch eine Sammlung von Gedichten, die die romantische Aura des Ortes einfangen und seine Bedeutung in Literatur und Kunst beleuchten. Diese Gedichte stammen sowohl von bekannten als auch weniger bekannten Autoren, die sich vom Charme und der Mystik des Rolandsbogens inspirieren ließen. Insgesamt vermittelt Roesslers Buch nicht nur historisches Wissen, sondern auch einen emotionalen Zugang zu einem Ort voller Mythen und Geschichten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Sauerländer
- hardcover
- 46 Seiten
- Erschienen 2010
- Dorise-Verlag
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2019
- Annette Betz im Ueberreuter...
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 1985
- Allgäuer Zeitungsverlag Kem...
- Taschenbuch
- 340 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Zürich, Stuttgart, Wien : V...
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck