
Rostock als Kraftwerksstandort: Chronik des Steinkohlekraftwerks - ein Beitrag zur Technikgeschichte der Region
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Rostock als Kraftwerksstandort: Chronik des Steinkohlekraftwerks - ein Beitrag zur Technikgeschichte der Region" von Ingo Sens bietet eine detaillierte Darstellung der Geschichte des Steinkohlekraftwerks in Rostock. Es beleuchtet die Entwicklung und Bedeutung des Kraftwerks für die Region, angefangen von den Planungen und dem Bau bis hin zu seinem Betrieb und den technischen Innovationen, die dort umgesetzt wurden. Sens geht auf die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Aspekte ein und zeigt, wie das Kraftwerk zur Energieversorgung beigetragen hat. Zudem wird der Einfluss auf die regionale Industrieentwicklung thematisiert. Durch zahlreiche Abbildungen und Dokumente wird die technische Geschichte lebendig dargestellt, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für alle macht, die sich für Industriegeschichte und Energietechnik interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Verlag Frank Mohr
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Hinstorff
- paperback
- 284 Seiten
- Schmidt-Römhild
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- American Society of Mechani...
- hardcover
- 152 Seiten
- Born, J H
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2008
- Boyens Buchverlag