
Peter Campus: Analog + Digital Video + Foto 1970 - 2003
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Peter Campus: Analog + Digital Video + Foto 1970 - 2003" von Barbara Nierhoff ist eine umfassende Monografie, die das Werk des amerikanischen Künstlers Peter Campus untersucht. Campus gilt als Pionier der Videokunst und hat seit den frühen 1970er Jahren bedeutende Beiträge zur Entwicklung dieses Mediums geleistet. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Phasen von Campus' Schaffen, angefangen bei seinen analogen Videoarbeiten bis hin zu seinen späteren digitalen Projekten und Fotografien. Es bietet einen tiefen Einblick in seine künstlerische Praxis, seine technischen Innovationen sowie die thematischen und ästhetischen Entwicklungen seiner Werke über mehr als drei Jahrzehnte. Durch detaillierte Analysen und reichhaltiges Bildmaterial zeigt Nierhoff auf, wie Campus' Arbeiten Fragen der Wahrnehmung, Identität und Realität erforschen. Das Buch positioniert ihn als einen zentralen Akteur in der Kunstgeschichte des späten 20. und frühen 21. Jahrhunderts und bietet sowohl Kunsthistorikern als auch Liebhabern der Videokunst wertvolle Einsichten in sein vielseitiges Oeuvre.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- JRP Editions SA
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Dodd Mead
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Phaidon Press
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Portikus
- Hardcover
- 620 Seiten
- Erschienen 2007
- Auberge-tv Verlag
- Hardcover
- 711 Seiten
- Erschienen 2013
- Galileo Design
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- humboldt