![Gebildete Kindheit: Wie die Selbstbildung von Kindern gefördert wird. Handbuch der Bildungsarbeit im Elementarbereich](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/52/03/4f/1720613767_827639133757_600x600.jpg)
Gebildete Kindheit: Wie die Selbstbildung von Kindern gefördert wird. Handbuch der Bildungsarbeit im Elementarbereich
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Gebildete Kindheit: Wie die Selbstbildung von Kindern gefördert wird" von Johannes Merkel ist ein umfassendes Handbuch für Pädagogen, Eltern und alle, die sich für die Bildungsarbeit im Elementarbereich interessieren. Es beleuchtet, wie Kinder ihre Welt aktiv gestalten und dabei lernen, und bietet praktische Strategien zur Förderung der Selbstbildung. Das Buch betont die Rolle der Umgebung, Interaktionen und Beziehungen in der kindlichen Entwicklung und Bildung. Es diskutiert auch verschiedene pädagogische Ansätze und Methoden, einschließlich Spiel-basiertem Lernen und Projektlernen. Darüber hinaus bietet das Buch konkrete Anregungen für die Gestaltung von Lernumgebungen und die Planung von Bildungsprozessen. Es hilft den Lesern zu verstehen, wie sie eine Atmosphäre schaffen können, die Neugierde weckt und zum selbständigen Lernen anregt.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2017
- modernes lernen
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 1998
- edition tertium,
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa