
TimeCheck-Analyse für die Zahnarztpraxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für eine Vielzahl von Ärzten sind Stress, Frust über fehlende Freizeit und Burnout keine leeren Worthülsen. Hinzu kommen gesundheitspolitische Regelungen, unzuverlässiges Personal und überzogene Patientenansprüche, die die Arbeitsmotivation sinken lassen. Das Buch setzt hier an und bietet ein in der Praxisberatung bewährtes und konkurrenzloses Analyseprogramm, den TimeCheck, an. Hiermit kann jeder Arzt innerhalb von 8 Schritten sein persönliches Zeit- und Selbstmanagement und die zugehörigen Einflussfaktoren seiner Praxisarbeit untersuchen und optimieren. Der durch das Programm erzielbare durchschnittliche Zeitgewinn pro Woche liegt bei ca. 9 Stunden. Das bedeutet jährlich 18,5 Tage mehr Zeit! Das Resultat: zeitliche Freiräume, eine gesteigerte Arbeitszufriedenheit und eine verbesserte Praxisorganisation. Das Durcharbeiten des Buches verschafft dem Leser ein konkretes Erfolgserlebnis. Verkaufsargumente: Schrittweise aufgebaute, an die tägliche Praxisarbeit angepasste Anleitung zur Analyse Praktikable Hilfe zur Selbsthilfe durch Analyseblätter Verbesserung der Praxisorganistion Schaffung zeitlicher Freiräume Steigerung der Arbeitszufriedenheit von Thill, Klaus-Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2020
- Quintessence Publishing
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Schattauer
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- paperback
- 646 Seiten
- Erschienen 2013
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Deutscher Ärzteverlag
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- -
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2018
- Quintessence Publishing