
Napoleons Justizmord am deutschen Buchhändler Johann Philipp Palm
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Napoleons Justizmord am deutschen Buchhändler Johann Philipp Palm" von Bernt T. von ZurMühlen ist eine historische Untersuchung, die sich auf das Leben und den Tod des deutschen Buchhändlers Johann Philipp Palm konzentriert. Palm wurde 1806 von Napoleon Bonaparte ohne Prozess hingerichtet, weil er angeblich anti-französische Propaganda verbreitet hatte. Das Buch gibt einen detaillierten Einblick in die politischen und juristischen Umstände dieser Zeit und beleuchtet dabei auch die Rolle Napoleons sowie dessen Auswirkungen auf Deutschland. Es stellt zudem Fragen nach Gerechtigkeit, Freiheit der Meinungsäußerung und dem Umgang mit Dissens in autoritären Regimen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Isensee, Florian, GmbH,
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2021
- Romeon-Verlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Verlag
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- be.bra wissenschaft
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Militzke,Leipzig 1996 .
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Emons Verlag
- perfect -
- Erschienen 1979
- Köln : Verlag Wissenschaft ...
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- Harper