
MOKO Tattoo der Maoris: Bedeutung, Hintergründe, Mythen und Skizzen: Hintergründe, Bedeutung, Mythen und Skizzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"MOKO Tattoo der Maoris: Bedeutung, Hintergründe, Mythen und Skizzen" von Mirja Loth ist ein umfassendes Werk über die traditionelle Tätowierungskunst der Maori in Neuseeland. Das Buch erforscht die tiefe spirituelle und kulturelle Bedeutung dieser Tattoos, bekannt als "Moko", und beleuchtet ihre historischen Wurzeln. Es enthält auch eine Vielzahl von Skizzen und Illustrationen, die dazu dienen, den Text zu ergänzen und dem Leser einen visuellen Einblick in diese faszinierende Kunstform zu geben. Darüber hinaus diskutiert das Buch verschiedene Mythen und Geschichten, die mit Moko-Tattoos verbunden sind, was zum Verständnis ihrer symbolischen Bedeutung beiträgt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 1972
- -
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2009
- Arun
- paperback
- 104 Seiten
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2012
- Severus Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- Gebunden
- 257 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Madu-Ndela Press