
Ganzheitlichkeit im Pflege- und Gesundheitsbereich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über Ganzheitlichkeit ist - besonders im Gesundheitsbereich - schon sehr viel gesprochen und geschrieben worden. Warum erscheint dennoch ein weiteres Buch über Ganzheitlichkeit im Pflege- und Gesundheitsbereich? Weil Ganzheitlichkeit nach wie vor gefordert wird und gleichzeitig jede bzw. jeder meint, genau zu wissen, was mit diesem schillernden Begriff und den Forderungen danach gemeint ist. Und weil - trotz jahrzehnte- bis jahrhundertelanger Diskussion um Ganzheitlichkeit in den verschiedensten wissenschaftlichen Disziplinen - die Verunsicherung bei diesem Thema groß ist.Diese Unsicherheiten zeigen sich im vorliegenden Buch bereits an den uneinheitlichen Begrifflichkeiten. Die Autorinnen und Autoren schreiben von Ganzheitlichkeit, ganzheitlich orientiert, umfassend, würdevoll. Der Sammelband bzw. die einzelnen Artikel können denn auch als Spurensuche verstanden werden. Unter ganz unterschiedlichen Gesichtspunkten wird die grundsätzliche Frage gestellt, was eigentlich mit der viel beschworenen Ganzheitlichkeit gemeint ist. Gefragt wird auch: Ist Ganzheitlichkeit ein zwar erstrebenswertes, aber unrealistisches Ideal? Ist es ein Mythos oder gibt es bestimmte Methoden, die den Anspruch auf Ganzheitlichkeit realisieren können und zumindest für bestimmte Zielgruppen sinnvoll machen? Dennoch verharren die Artikel nicht in Ratlosigkeit, vielmehr werden kritisch-konstruktive, weiterführende Fragen aufgeworfen, Antworten gegeben und konkrete Wege aufgezeigt, wie sich einer ganzheitlichen Versorgung von kranken Menschen im Pflege- und Gesundheitsbereich - in Zeiten hoher Qualitätsansprüche und umfassender Maßnahmen der Kostenreduzierung - genähert werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Bundesverband f. körper- u....
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 921 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2018
- Vincentz Network
- hardcover
- 164 Seiten
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH