
Das Didgeridoo-Phänomen 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Didgeridoo-Phänomen - Von der Urzeit zur Moderne: Didgeridoobau" schildert die Entwicklung des Musikinstrumentes von der Urzeit der Aborigines in Australien in die gegenwärtige Musikkultur überall auf der Welt. Einige der berühmtesten Autoritäten der weltweiten Didgeridoobewegung kommen hier zu Worte und gestatten den Lesern ein tiefen Blick in ihr profundes Wissen: Ökologie, Geschichte, Entwicklung, Handel und Zukunft der Instrumentes werden in vierzehn Kapiteln auf 288 Seiten behandelt. Zudem enthält das Buch detaillierte Bauanleitungen zum Bau eines eigenen Didgeridoos sowie, eine absolute Weltneuheit, zwei Planungsverfahren, wie der Klang eines Didgeridoos schon vor dem Baubeginn klar bestimmt werden kann. So ist dieser Titel für Fans des Instrumentes, wissenschaftlich Interessierte und ganz besonders für Didgeridoobauer die erste Informationsquelle mit wissenschaftlichem Anspruch.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 32 Seiten
- Erschienen 2005
- Helbling
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- perfect -
- Erschienen 1988
- -
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Helbling Verlag
- hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 1982
- De Gruyter Mouton
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- mareverlag
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 1972
- Universal Edition
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Köln