
Die Neuen Architekturführer, Nr. 40: Pinakothek der Moderne München
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Neuen Architekturführer, Nr. 40: Pinakothek der Moderne München" von Jens Weber ist ein Buch, das sich mit der architektonischen Gestaltung und Bedeutung der Pinakothek der Moderne in München beschäftigt. Die Pinakothek der Moderne ist eines der größten Museen für moderne Kunst, Grafik, Design und Architektur weltweit. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Entstehungsgeschichte des Gebäudes, das von dem Architekten Stephan Braunfels entworfen wurde und im Jahr 2002 eröffnet wurde. Es beleuchtet die architektonischen Besonderheiten und den gestalterischen Ansatz hinter dem modernen Bauwerk, das durch seine klare Formensprache und großzügigen Ausstellungsräume besticht. Jens Weber beschreibt die Funktionalität des Museumsbaus und wie dieser Raum für verschiedene Kunstformen schafft, während er gleichzeitig eine harmonische Verbindung zur städtischen Umgebung herstellt. Das Buch richtet sich an Leser mit Interesse an moderner Architektur sowie an Besucher des Museums, die mehr über die baulichen Aspekte dieses kulturellen Wahrzeichens erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- MünchenVerlag ein Imprint v...
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey
- paperback
- 1568 Seiten
- Erschienen 2000
- Edition Lipp