
Oberst ohne Ritterkreuz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Viel hat die Winterschlacht am Donez nicht übrig gelassen vom Regiment des Oberst Metzelbrod. Immer kleiner wird der Haufen, immer größer aber die Zahl der Verwundeten. Um diese und die Reste des Regiments zu retten, entschließt sich Metzelbrod, den Stützpunkt aufzugeben, gegen den der Feind mit weit überlegenen Kräften immer wieder anrennt. Wider höheren Befehl wird der Rückzug angetreten. Damit beginnt dieser Bericht, den Leutnant Emser, Metzelbrods Adjutant, von dem Geschehen gibt, das nun unaufhaltsam und unabwendbar über einen Offizier hereinbricht, der zwischen Befehl und Gewissen stehend sich für das Gewissen entscheidet. Ein Buch über den Krieg und gegen den Krieg. von Taut, Franz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz Taut war selbst Soldat im Zweiten Weltkrieg und wurde an der Ostfront verwundet. In seinen Zeitzeugenromanen verarbeitete er die eigenen Kriegserlebnisse. Seine Berichte stehen stellvertretend für eine ganze Generation, deren Leben für immer vom Krieg gezeichnet wurde.
- Gebunden
- 1060 Seiten
- Erschienen 2005
- Brill | Schöningh
- perfect
- 226 Seiten
- Erschienen 1979
- Ullstein
- perfect
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Elsinor Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch
- hardcover
- 336 Seiten
- Rautenberg
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- perfect
- 300 Seiten
- Erschienen 2013
- PHALANX
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2022
- Outlook Verlag
- hardcover
- 533 Seiten
- Erschienen 2000
- Campus Verlag