![Große Seelsorger - große Heilige.](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/7f/67/a6/77104j7Of5rGwQ4LwH_600x600.jpg)
Große Seelsorger - große Heilige.
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Am Beispiel großer Seelsorger und einer großen Seelsorgerin lässt sich besonders gut zeigen, was Seelsorge ist, wie sie vollzogen wird und wohin sie führt. Denn sie ist durch und durch personales Geschehen. Rudolf Bohren hat eine repräsentative Auswahl getroffen und scheut dabei auch nicht davor zurück, Jesus selbst unter die großen Seelsorger einzureihen. Ihm folgen Paulus und seine Mitarbeiter, Antonius, Augustus und Hildegard von Bingen, bevor die "Fülle des Geistes" der Magerkeit unserer Seelsorge gegenübergestellt wird. Dabei erscheint Rudolf Bohren der "Psychologismus", den er in heutiger Seelsorge entdeckt, als "eine augustinische Spätfrucht" verdächtigt. Sein Programm: "Eine Generation, die unter der Ohnmacht und Geistlosigkeit ihrer Väter leidet, muss die Fülle des Geistes bei den Vorvätern suchen". Die großen Seelsorger "inspirieren" die Theologie, sagt Bohren, die Frömmigkeitspraxis befruchtet auch das geistliche Nach - Denken! Man könnte Cyprians berühmte Formulierung im Sinne Bohrens variieren: Aus "lex orandi lex credendi" würde dann "lex curandi animas lex credendi" (bzw. "lextheologieae"). Seelsorge als Wurzel allen Theologiesierens - kein schlechter Ansatz!
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf Bohren (* 22. März 1920 in Grindelwald; + 1. Februar 2010 in Dossenheim bei Heidelberg) war ein evangelischer Theologe mit dem Schwerpunkt Praktische Theologie aus der Schweiz, der mit seinem pneumatologischen Denkansatz und mit seinen Anregungen z
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2002
- Lahn-Verlag
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2011
- Alibri
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2002
- Parvis
- Audio/Video -
- Erschienen 2004
- Vier Türme
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2024
- Neue Stadt
- Kartoniert
- 62 Seiten
- Erschienen 2019
- Theologischer Verlag Zürich
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2019
- Wichern
- Gebunden
- 230 Seiten
- Erschienen 2022
- fe-medienvlg