LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Edition Bohren. / Das Gebet 2.

Edition Bohren. / Das Gebet 2.

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3933688868
Seitenzahl:
323
Auflage:
-
Erschienen:
2005-09-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Edition Bohren. / Das Gebet 2.
Die Heidelberger Vorlesungen.

Das Gebet schenkt und füllt und gestaltet die Zeit. In dieser "Lerntheorie des Gebets" bedenkt Rudolf Bohren elementare menschliche Zeiterfahrungen und fundamentale göttliche Zeitverwandlungen: In der "weibliche" Haltung der Anbetung verschwimmen die Grenzen zur Ewigkeit (61ff). Die an Gott gerichtete Klage unterscheidet sich notwendigerweise vom Jammern, Lamentieren und Nörgeln (99ff). "Im Bittgebet bringen wir Gottes Zukunft zur Sprache" (184). Durch die Fürbitte wird der Mensch zum sozialen Wesen, weil er Gott nicht nur mit den eigenen Problemen behelligt (201ff). Weil man in Kirche und Gesellschaft das Lob in der Natur vergessen hat, konnte die Schöpfung zum Objekt von Ausbeutung werden (271ff). "Das Gebet verändert die Zeit, qualifiziert sie neu, wie es auch die Sprache verändert und neu qualifiziert. Aus dem Chronos wird der Kairos" (19). Möge die Lektüre der "Lerntheorie des Gebets" zu dieser Grundhaltung des Glaubens verhelfen.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
323
Erschienen:
2005-09-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783933688866
ISBN:
3933688868
Gewicht:
416 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Rudolf Bohren (* 22. März 1920 in Grindelwald; + 1. Februar 2010 in Dossenheim bei Heidelberg) war ein evangelischer Theologe mit dem Schwerpunkt Praktische Theologie aus der Schweiz, der mit seinem pneumatologischen Denkansatz und mit seinen Anregungen z


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl