
Die Revolution der Städte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Revolution der Städte" von Henri Lefèbvre ist ein einflussreiches Werk, das sich mit der Rolle von Städten in sozialen und politischen Veränderungen auseinandersetzt. Lefèbvre, ein französischer Soziologe und Philosoph, untersucht die urbane Umgebung als zentralen Schauplatz für gesellschaftliche Transformationen. Er argumentiert, dass Städte nicht nur Orte des Wohnens und Arbeitens sind, sondern auch Räume, in denen neue soziale Beziehungen und Lebensweisen entstehen können. Lefèbvre stellt die These auf, dass die Urbanisierung eine treibende Kraft hinter der kapitalistischen Entwicklung ist und gleichzeitig Potenzial für Widerstand und alternative Lebensformen bietet. Er betont die Bedeutung des "Rechts auf Stadt", das allen Bewohnern ermöglicht, aktiv an der Gestaltung ihrer urbanen Umgebung teilzunehmen. Dieses Recht umfasst sowohl den physischen Zugang zu städtischen Räumen als auch die Möglichkeit zur Mitbestimmung bei deren Nutzung und Entwicklung. Das Buch fordert eine Neudefinition der Stadtplanung und -politik zugunsten einer gerechteren Verteilung von Ressourcen und einer stärkeren Berücksichtigung der Bedürfnisse aller Bürger. Lefèbvres Werk hat weitreichenden Einfluss auf stadtsoziologische Theorien sowie auf Bewegungen für soziale Gerechtigkeit in urbanen Kontexten ausgeübt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 984 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Kellner
- Hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 2004
- Boehlau Verlag
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2014
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1999
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2019
- MVB 880
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2021
- Lars Müller Publishers