
Wider den Rat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wider den Rat von Bräuer" ist ein Buch von Helmut Bräuer, in dem er seine persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen als langjähriger Arzt teilt. Dabei hinterfragt er kritisch die gängigen medizinischen Ratschläge und Behandlungsmethoden. Mit Humor und Scharfsinn zeigt er auf, wie oft Patienten gegen den Rat ihres Arztes handeln und dadurch ihre Gesundheit gefährden. Gleichzeitig plädiert er für eine stärkere Eigenverantwortung der Patienten für ihre Gesundheit und regt zu einem bewussteren Umgang mit dem eigenen Körper an. Das Buch bietet einen tiefgründigen Einblick in das Gesundheitssystem und regt zum Nachdenken über die Rolle des Arztes in der modernen Medizin an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 59 Seiten
- Erschienen 2010
- Steinkopf, J F
- hardcover
- 643 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Hardcover
- 363 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabal
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2004
- Profil Mchn.
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 1992 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Hardcover
- 103 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2011
- Velbrück