

Locked-in
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ich war bei vollem Bewußtsein, konnte aber keinerlei Kontakt mit der Außenwelt aufnehmen. Ich war locked-in, eingeschlossen - ein Gefangener meines eigenen Körpers. Im Notarztwagen wurde ich mit den Worten ,und Exitus' für tot erklärt. Ich meine, es ist nur wenigen Menschen vergönnt, bei vollem Bewußtsein ihren eigenen ,Tod' mitzuerleben." Im März 1995 erleidet der 39-jährige Physiker Karl-Heinz Panktke einen Klein- und Stammhirninfarkt mit Locked-in-Syndrom, eine besonders schwere Form des Schlaganfalls, den die meisten Menschen nicht überleben. Die Erkrankung führt zu einer völligen Lähmung. Er muß künstlich ernährt und beatmet werden und kann - bei vollem Bewußtsein - lange Zeit nicht mit der Außenwelt kommunizieren. In diesem Buch beschreibt er anschaulich die verschiedenen Phasen seiner Erkrankung, die Behandlung und den "langen Weg zurück ins Leben". von Pantke, Karl-Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Karl-Heinz Pantke, geb. 1955, wohnt in Berlin. Er war bis zum Beginn seiner Erkrankung als Wissenschaftler in verschiedenen in- und ausländischen Hochschulen tätig. Sein Spezialgebiet ist die Ultrakurzzeitphysik.Seine Lebensgefährtin, Christine Kühn, geb. 1953, studierte Malerei an der Hochschule der Künste in Berlin und am Royal College of Art in London. 1983 wurde sie zur Meisterschülerin ernannt und hatte seitdem viele Ausstellungen im In- und Ausland. Sie hat auch die Titelgraphik entworfen.
- paperback
- 792 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 836 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Springer
- hardcover
- 71 Seiten
- Erschienen 2002
- Mosby
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2006
- Steinkopff