
Aida in Bahrendorf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
'Aus dem Hinterhalt schickte Herr Lehmann Verdis Gefangenenchor ins Feld. doch der Nachbar von Gegenüber holte zum Gegenschlag aus und mobilisierte den wildesten Rap aus Downtown L.A.' Judith Frege erzählt von Menschen vor und hinter dem Bühnenvorhang. Mit ihren vollkommen unterschiedlichen Schicksalen kommen sie an irgendeinem Punkt mit der berühmten Oper 'Aida' von Guiseppe Verdi in Berührung. Selbst wenn die Helden der Erzählungen nie ein Opernhaus betreten haben und eher Hip-Hop- als Opernfans sind: Ihr Leben wird von Verdis Oper beeinflusst. So auch weitere Menschen, die im Opernbetrieb (u.a.) als Toilettenfrau, Regisseur, Kostümschneiderin, Orchestermusiker oder Tänzerin arbeiten, Menschen, die im Publikum sitzen und als gefürchteter Kritiker, als eingekaufter Claqueur oder als ganz normaler Zuschauer auf das Öffnen des Bühnenvorhangs warten. Und ob wohl Clochard Richard von Andersleben, der allabendlich mit einem Schild - "Suche Karte" - vor dem Operneingang steht, letzlich Glück haben wird? Jede der 16 sehr unterschiedlichen Geschichten berührt auf einzigartige Weise.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Judith Frege ist mit fünf Geschwistern als Tochter einer englischen Mutter und eines deutschen Vaters aufgewachsen. Sie studierte an der Folkwang-Hochschule in Essen Tanz und machte eine langjährige Bühnenkarriere als Balletttänzerin beim Hamburger Ballet
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett
- Hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2009
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Kösel-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- -
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- Schubert Leipzig
- hardcover
- 332 Seiten
- Heimatbund Mühldorf
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ralf Fetzer
- pamphlet
- 1014 Seiten
- Erschienen 2013
- Theiss