
Erfurter Schatz: Herausgeber: Landeshauptsadt Erfurt, Stadtverwaltung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "Erfurter Schatz" ist eine faszinierende Sammlung mittelalterlicher Artefakte, die 1998 in der Altstadt von Erfurt entdeckt wurde. Das Buch, herausgegeben von der Landeshauptstadt Erfurt, dokumentiert diesen bedeutenden Fund und bietet einen umfassenden Einblick in seine historische und kulturelle Bedeutung. Der Schatz besteht aus über 700 Einzelstücken, darunter Gold- und Silberschmuck, Münzen und religiöse Objekte, die vermutlich einem jüdischen Kaufmann gehörten und um das Jahr 1349 versteckt wurden. Die Publikation beleuchtet die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Erfurt im Mittelalter sowie den Kontext des Pestpogroms, der zur Verbergung des Schatzes führte. Zahlreiche Abbildungen und wissenschaftliche Beiträge machen das Buch zu einer wertvollen Ressource für Historiker und Interessierte an mittelalterlicher Geschichte und jüdischem Erbe.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2015
- Rockstuhl
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Bast Medien GmbH
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2004
- Carl Ueberreuter Verlag