
Die Thüringer Landgrafen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer kennt nicht Hermann I. oder die heilige Elisabeth? Mit den Thüringer Landgrafen verknüpfen sich dramatische Ereignisse und fesselnde menschliche Schicksale - spielten sie doch eine kulturgeschichtlich wichtige Rolle in der Geschichte Mitteldeutschlands. Der erste Teil beschreibt Aufstieg und Ende der Ludowinger, ihr Wirken in der Region, am deutschen Kaiserhof, ihre Züge nach Italien und in den Orient, ihre Teilhabe am großen Machtkampf zwischen Königtum und Papstkirche. Ludwig der Springer, Hermann I. und sein Musenhof, Ludwig der Heilige, Heinrich Raspe IV. als deutscher König sind aus Sagen bekannt - hier werden sie als historische Personen in ihrer Zeit dargestellt. Der zweite Teil des Buches behandelt die Regierungszeit der wettinischen Landgrafen, die reich an Wirren und Kämpfen um die Vorherrschaft in Mitteldeutschland ist. Auch hier reichen die Handlungsstränge weit über Thüringen hinaus. von Warsitzka, Wilfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 224 Seiten
- -
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 2022
- Henricus
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Langen-Müller
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Sandstein Kommunikation
- paperback -
- Piper
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2022
- Engelsdorfer Verlag