
Grenzen überschreiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Innerhalb der BRD hat das Land Sachsen-Anhalt federführende Bedeutung für die deutsch-ungarischen Kultur- und Wissenschaftsbeziehungen. Ein an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg veranstaltetes Kolloquium brachte 1999 Politiker, Wissenschaftler und Künstler, aber auch Zeitzeugen und "einfache Bürger" zusammen. Der vorliegende Band dokumentiert die Beiträge der Begegnungen mit kulturwissenschaftlichem Schwerpunkt. Zur Sprache kommen die sogenannte "Ungarische Bibliothek", die der Humanist Georg Michaelis Cassei im 17. Jahrhundert begründete, zentrale Momente ungarischer Präsenz in Halle und Wittenberg anhand der Aktenüberlieferung im Universitätsarchiv sowie unterschiedliche Bereiche universitärer Zusammenarbeit, die von der Rechtsgeschichte über die Philosophie, die Musik- und Theaterwissenschaft bis zur Linguistik reichen. "Grenzen überschreiten" hieß das Motto - auch aus Anlass der zehnten Wiederkehr des "Endes des Eisernen Vorhangs."
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. jur. Heiner Lück geboren am 22. Mai 1954 in Nauendorf im Saalekreis - 1975-1979 Studium der Rechtswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - 1979 Diplom-Jurist - 1983 Dr. jur. - 1988 Habilitation für Rechtsgeschicht
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- vdf Hochschulvlg
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Waldkirch
- hardcover
- 580 Seiten
- Erschienen 2006
- Oficyna Naukowa
- paperback -
- Vincentz
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- GOYALiT
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2001
- Bekum-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullstein
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Hamburger Edition
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Zytglogge
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2007
- Sternberg Press