
Ein Stück Schnee verteidigen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit seinen Büchern zum Thema Freitod in der DDR hat sich der studierte Biochemiker, Germanist, Historiker und freie Journalist Udo Grashoff deutschlandweit als Sachbuchautor einen Namen gemacht. Dies ist sein literarisches Debüt. Pointierte Texte der Selbstbeobachtung, individuelle Wortmeldungen aus einem Leben in einem nicht mehr existierenden Land, lakonisch präzise Verse aus subjektiver Innensicht, Gedichte vom Unterwegssein, vom Weglaufen also, und vom Ankommen als Verheißung: "allein sein und trotzdem dazugehören, als Kapsel, hermetisch versiegelte Landschaft". Die eigene Geschichte wird besichtigt. Das Problematische des Findens seiner Biografie zwischen den anderen und den Dingen wird in unverbrauchte Bilder gebracht. Grashoffs Buch hechelt nicht dem Zeitgeist hinterher, "... dieses Buch ist das, was man getrost ein Ereignis nennen darf - ein unaufgeregt, zuweilen kühl, aber doch nachhaltig tönendes und eingarnendes Stück Literatur." (Mitteldeutsche Zeitung)
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Udo Grashoff geboren 1966 in Halle an der Saale - 1986-1992 Biochemie-Studium in Halle, Abschluss Diplom - 1993-1999 Studium Geschichte, Germanistik und Komparatistik in Leipzig, Abschluss Magister - 1999-2006 Promotionsstipendiat, u. a. gefördert von d
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- hardcover
- 136 Seiten
- Zytglogge
- hardcover
- 25 Seiten
- Erschienen 1972
- Heinrich Ellermann Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2007
- FISCHER Sauerländer
- audioCD -
- Erschienen 2025
- OSTERWOLDaudio
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Carlsen
- pocket_book
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2004
- Sleeping Bear Pr
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2015
- Brunnen