
Jens Lorenzen - YOUTH / Die Mauer 2014 - 2017
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jens Lorenzens Werk "The Wall / Die Mauer 2014-2017" ist eine Aneinanderreihung von Bildern, die im Gesamten betrachtet den Anschein einer Mauer haben. Bunt gemalt auf grauer Leinwand überschneiden sich Abbilder von Zeitungsausschnitten, Fotos und Werbetafeln. Nicht wenige bekannt aus den Medien, gegenwärtig oder vergangen. Sie sind realitätsgetreu gemalt, wirken jedoch alt und verschlissen. So, als würden sie tatsächlich den Stein einer alten Mauer zieren. Die Vorbilder stammen aus Öffentlichkeit und Alltag, aus Nachrichten, Zeitungen und Werbung. Lorenzen malt sie aus dem Kopf denn er hat sie, wie wir auch, schon mindestens einmal gesehen. Einen genauen Plan gibt es dabei nicht. Das Gesamtbild entsteht während des Malens durch Assoziationen, die der Künstler mit dem vorangegangenen Schriftzug oder Bild macht. Es entstehen einzelne Tafeln, wobei jede für sich einen Teil der gesamten Mauer darstellt. Die Mauer kann in Einzelteile zerlegt und wieder zusammengesetzt werden. Sie kann trotz des Verlusts einer Tafel existieren, sowie jede Tafel für sich alleine stehen kann. Die gemalten Abbildungen sind nur Bruchstücke der Vorlage, sowie die einzelnen Bilder Bruchstücke der Mauer sind. Sie selbst ist Bruchstück der Realität. Jens Lorenzen lebt und arbeitet in Berlin. Er studierte an der HBK Braunschweig Malerei und lernte bei Prof. Hermann Albert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- MünchenVerlag ein Imprint v...
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Zytglogge
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag für moderne Kunst
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Seemann