Von COBOL zu OOP: Umsteigen auf objektorientierte Programmierung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Von COBOL zu OOP: Umsteigen auf objektorientierte Programmierung" von Markus Knasmüller ist ein Fachbuch, das sich an Programmierer richtet, die mit der Programmiersprache COBOL vertraut sind und den Übergang zur objektorientierten Programmierung (OOP) vollziehen möchten. Das Buch bietet eine Einführung in die Konzepte der OOP und zeigt, wie diese im Vergleich zu prozeduralen Ansätzen wie COBOL funktionieren. Es behandelt grundlegende Prinzipien der OOP, wie Klassen, Objekte, Vererbung und Polymorphie, und erklärt deren Anwendung in modernen Programmiersprachen. Der Autor gibt praktische Tipps für die Umstellung und bietet Beispiele sowie Übungen an, um das Gelernte zu festigen. Ziel des Buches ist es, den Lesern einen reibungslosen Wechsel zu ermöglichen und sie auf die Herausforderungen der modernen Softwareentwicklung vorzubereiten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 671 Seiten
- Erschienen 2013
- Pearson Studium ein Imprint...
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 1991
- MIT Press
- Kartoniert
- 599 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Vieweg
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 1997
- Mcgraw-Hill Professional
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2001
- Addison Wesley