
Volkskunde: Von der Altertumsforschung zur Kulturanalyse (Sonderbände und Kataloge)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Volkskunde: Von der Altertumsforschung zur Kulturanalyse" von Hermann Bausinger ist ein umfassender Überblick über die Entwicklung und den Wandel des Fachbereichs Volkskunde. Das Buch beginnt mit einer historischen Darstellung der Volkskunde als Altertumsforschung, in der sich das Fach hauptsächlich auf die Untersuchung altertümlicher Objekte und Bräuche konzentrierte. Bausinger zeigt dann, wie sich die Volkskunde im Laufe der Zeit zu einer Kulturanalyse entwickelt hat, die sich auf die Erforschung lebendiger Kulturen und deren Praktiken konzentriert. Der Autor beleuchtet auch kritisch die Rolle der Volkskunde in politischen und gesellschaftlichen Kontexten und wirft wichtige Fragen zur Ethik und Methodik des Fachs auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2003
- Germanisches Nationalmuseum...
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB GmbH
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Philipp von Zabern, ...
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- Philipp von Zabern in Herder
- perfect
- 420 Seiten
- Erschienen 1997
- Oldenburg: Isensee,