
Darmkrebs und ISCADOR
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das kolorektale Karzinom gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen in der westlichen Welt. Ganz eindeutig hängt die Überlebensrate davon ab, in welchem Stadium der Tumor erkannt wird. Der Autor diskutiert die gängigen Behandlungsmethoden anhand zuverlässiger Untersuchungen ebenso wie die regulären Vorsorgeuntersuchungen (Darmspiegelung). Möglichkeiten der Prävention liegen vor allem in der Ernährungsumstellung. Aber auch die ISCADOR® -Therapie kann als Vorsorgemaßnahme oder Begleittherapie eingesetzt werden. Exemplarisch erörtert der Autor, wie anhand alternativer Therapieangebote die krebsspezifische Immunabwehr verbessert, Nebenwirkungen der Chemotherapie reduziert und das Tumor- Fatigue Syndrom abgefedert werden können. von Wagner, Richard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Richard Wagner, Facharzt für Allgemeinmedizin und Umweltmedizin, Studium in Tübingen und Heidelberg. Ausbildung in der Filderklinik bei Stuttgart und in der Lukasklinik in Arlesheim/Schweiz. 1984 niedergelassen in Stuttgart. Seitdem Vorsitzender des Vereins für Krebsforschung, Stuttgart. Leiter des Labors Onkobrain.
- perfect -
- Stuttgart, Hippokrates,
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 1989
- Zuckschwerdt
- hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Thieme, Stuttgart
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Trias
- hardcover
- 4070 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Weinheim ; Basel (Schweiz) ...
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme