
George Nelson
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Jahr 2008 wäre der amerikanische Designer und Architekt George Nelson (1908-1986) 100 Jahre alt geworden. Nelson war eine der prägenden Figuren des amerikanischen Designs der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der studierte Architekt mit Abschluss in Yale war nicht nur ein bedeutender Designer, sondern auch ein viel beachteter Autor und Publizist, Dozent, Ausstellungs-macher und passionierter Fotograf. Als Designdirektor des Möbel-herstellers Herman Miller prägte Nelson das Programm und die Außendarstellung jenes Unternehmens über mehr als zwei Jahrzehnte: eine Pionierleistung des Corporate Designs. Aus jener Kooperation gingen viele Klassiker des modernen Möbel- und Interior Designs hervor. Zudem setzte sich Nelson intensiv mit Fragen des Wohnens, der Planung und Ausstattung des Hauses auseinander. Ebenso wichtig ist seine Rolle als Vordenker für die Entwicklung der modernen Bürolandschaft. Darüber hinaus brillierte Nelson Zeit seines Lebens als intelligenter Autor und Publizist und veröffentlichte neben einem Dutzend Bücher mehr als 100 Artikel und Essays zu Designthemen. Der Ausstellungskatalog erscheint begleitend zur ersten umfassendenden Retrospektive auf George Nelsons Werk. Mit acht Beiträgen deutscher und amerikanischer Designhistoriker widmet sich die Publikation allen Bereichen von Nelsons Schaffen, von denen viele hier erstmalig besprochen werden. Zudem enthält der Katalog ein illustriertes Werkverzeichnis. Der Ausstellungskatalog ist die erste deutschsprachige Publikation über Leben und Werk George Nelsons überhaupt. Der Großteil der Abbildungen stammt aus dem Nelson Nachlass im Archiv des Vitra Design Museums und ist bisher unveröffentlicht. von Vegesack, Alexander von und Eisenbrand, Joche
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 544 Seiten
- Erschienen 2015
- Grand Central Publishing
- Taschenbuch
- 480 Seiten
- Erschienen 2005
- Simon & Schuster
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Dial Press Trade Paperback
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2004
- Ivan R Dee
- Taschenbuch
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- University Of Toronto Press
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2007
- Scholastic Press
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Twelve
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2016
- Princeton University Press
- Kartoniert
- 848 Seiten
- Erschienen 2005
- William Morrow Paperbacks
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- Penguin
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2016
- Broadview Press Ltd
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- LIGHTNING SOURCE INC
- Taschenbuch
- 275 Seiten
- Erschienen 2003
- WESLEYAN UNIV PR