
Geschichte der Deiche an Elbe und Weser: Ein guldten Bandt des Landes - Zur Geschichte der Deiche im Alten Land (Schriftenreihe des Landschaftsverbandes der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Geschichte der Deiche an Elbe und Weser: Ein guldten Bandt des Landes - Zur Geschichte der Deiche im Alten Land" untersucht Michael Ehrhardt die historische Entwicklung und Bedeutung der Deiche entlang der Flüsse Elbe und Weser. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die technischen, sozialen und politischen Aspekte des Deichbaus. Es beleuchtet auch die Rolle, die diese baulichen Maßnahmen bei der Gestaltung der Landschaft und Kultur des Alten Landes gespielt haben. Ehrhardt verwendet historische Dokumente, um ein umfassendes Bild von den Herausforderungen und Triumphen zu zeichnen, die mit dem Schutz des Landes vor Hochwasser verbunden sind. Das Buch ist eine wertvolle Ressource für jeden, der sich für regionale Geschichte, Umweltschutz oder Ingenieurwissenschaften interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 1997
- Donat
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Reich, Luzern,
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- Wachholtz
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- HB Verlag, Ostfildern
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2000
- Struve
- flexibound
- 200 Seiten
- Detlefsen, G
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag