
Riot Grrrl Revisited!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1991 veröffentlichten Bikini Kill ihre ersten Aufnahmen, im Jahr zuvor gründeten sich Heavens to Betsy, aus denen später Sleater-Kinney hervorgingen. Damals hätte wohl keine der Beteiligten geahnt, dass 20 Jahre später eine Frau zum Superstar avancieren würde, die sich eben auf diese Bands beruft: Es gibt kaum einen Musikpreis, den Beth Ditto und ihre Band The Gossip in den letzten Jahren nicht bekommen hätten und kaum ein Cover einer Musikzeitschrift, auf dem Ditto nicht abgebildet gewesen wäre.Höchste Zeit also zurückzublicken und mit dem ersten deutschsprachigen Werk zu dieser Szene das deutsche Publikum mit den Riot Grrrl bekannt zu machen. "Riot Grrrl!" erzählt die Entwicklung aus der Perspektive der Frauen, die in ihrer Wut auf den Sexismus im Punk und die gesellschaftlich vorgegebenen weiblichen Rollenmuster kurzerhand ihre eigene Szene gründeten, die unter dem Schlachtruf stand: Revolution Girl Style Now!Frauen wie Kathleen Hannah, Tobi Vail, Kathi Wilcox (alle Bikini Kill), Allison Wolfe (Bratmobile) oder Corin Tucker (Sleater-Kinney) haben in Fanzines und Songs ihrem Unmut Luft gemacht. Ergänzt um Interviews bilden die dort artikulierten Forderungen die Basis dieses Standardwerks über die Szene. von Engelmann, Jonas und Peglow, Katja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nadine Monem wurde in Kanada geboren und lebt heute als freie Autorin in London. Seit "Riot Grrrl" hat sie zahlreiche Bücher geschrieben und herausgegeben, darunter "Old Rare New: The Independent Record Shop" und "War and Medicine".Die Autorinnen: Susan Corrigan arbeitet als Journalistin und hat als Kuratorin die "Bad Girls"-Ausstellung im ICA London gestaltet. Julia Downes ist Riot Grrrl, promoviert am Centre for Interdisciplinary Gender Studies in Leeds und ist Organisatorin des Ladyfests Leeds. Red Chigley hat sich wissenschaftlich mit Riot-Grrrl-Zines beschäftigt. Cazz Blase schreibt für diverse feministische Magazine und arbeitet als Bibliotheksassistentin an der Universität von Manchester.
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2004
- Berghahn Books, Incorporated
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- Bodley Head
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Quercus
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Crown Chakra Publishing
- Gebunden
- 439 Seiten
- Erschienen 2018
- HarperTeen
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Verso
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2022
- Button Poetry
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Jessica Kingsley Publishers
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Berkley
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2018
- WebMotion