
Peter Huchel - Wegzeichen (Reihe Wilhelmshorster)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Peter Huchel - Wegzeichen" von Axel Vieregg, das Teil der Reihe Wilhelmshorster ist, beschäftigt sich mit dem Leben und Werk des deutschen Lyrikers Peter Huchel. Vieregg beleuchtet Huchels Entwicklung als Dichter sowie seine prägenden Lebensstationen, insbesondere die Zeit in Wilhelmshorst bei Potsdam. Das Buch bietet Einblicke in Huchels Schaffensprozesse und seine Auseinandersetzung mit politischen und gesellschaftlichen Themen seiner Zeit. Zudem werden persönliche Aspekte aus Huchels Leben, wie seine Beziehungen und sein Rückzug aus der Öffentlichkeit, thematisiert. Die Darstellung wird durch Analysen ausgewählter Gedichte ergänzt, die die Vielschichtigkeit von Huchels Werk verdeutlichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2001
- Residenz
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- edition bücherlese
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Mainz, Hase & Koehler 1974,