
Mord am Strand
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der vorliegende Band versammelt Aufsätze und Reden Jan Philipp Reemtsmas zu Erscheinungsformen und Folgen individueller und institutioneller Gewalt. Aus dem Inhalt: - Mord am Strand - über Georg und Reinhold Forster - Die Blutkur oder Die Angst vor den Ansprüchen der Oberfläche und warum alles immer wieder auf Mord hinausläuft - Hans Henny Jahnn - Nationalsozialismus und Moderne - Die Memoiren Überlebender - über Ruth Klüger, Primo Levi, Robert Antelme, Ladislaus Szües und andere - Tat Twam Asi in der Schinderwelt. Ernst Jünger im Kaukasus - Trauma und Moral. Einige Überlegungen zum Krieg als Zustand einer kriegführenden Gesellschaft und zum pazifistischen Aspekt - Krieg ist ein Gesellschaftszustand "Menschen sind gewalttätig, weil sie frei sind. Sie können sich entscheiden, Gewalt anzuwenden, oder aber, es nicht zu tun. Kulturen ziehen Grenzen zwischen verboten, erlaubt und geboten - Individuen müssen gewalttätig sein oder dürfen es oder dürfen es nicht. Eine Kultur als Zivilisationsform zu betrachten heißt, diese Grenzziehung für ihren interessantesten Aspekt anzusehen. Eine Kultur als Zivilsationsform anzusehen heißt auch, ihre Institutionen daraufhin anzusehen, in welcher Weise sie im Dienste dieser Grundentscheidung stehen und sie in sich abbilden. Barbarei nennen wir den Zustand, in dem es solche Institutionen nicht gibt. Barbarei nennen wir den mehr oder weniger fiktiven Zustand der regellosen Gewalt." Jan Philipp Reemtsma, Prof. Dr. phil., geb. 1952, ist Vorstand des Hamburger Instituts für Sozialforschung und der Arno Schmidt Stiftung, Mitherausgeber der Bargfelder Ausgabe der Werke Arno Schmidts, Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg. von Reemtsma, Jan Philipp
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- Steinbach Sprechende Bücher...
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- A.W. Bruna Uitgevers
- Taschenbuch
- 262 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Oktober Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2017
- GOYALiT
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand