
... denn sie wissen nicht, was Liebe ist: Ketzerbrevier eines Altöttinger Ministranten: Ketzerbrevier eines Altöttinger Ministranten. Mein Ärger mit ... Bewusstseinsbildung statt blindem Glauben!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "... denn sie wissen nicht, was Liebe ist: Ketzerbrevier eines Altöttinger Ministranten", äußert Fritz Letsch seine Kritik an der katholischen Kirche und dem blinden Glauben. Als ehemaliger Ministrant in Altötting, einem Zentrum des katholischen Glaubens in Bayern, schildert er seine persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen. Er hinterfragt die starren Strukturen und dogmatischen Lehren der Kirche und fordert eine stärkere Bewusstseinsbildung statt blindem Glauben. Durch seine provokativen Thesen regt er zum Nachdenken über Religion, Glaube und Spiritualität an. Dabei plädiert er für mehr Offenheit, Toleranz und Liebe im Umgang mit religiösen Fragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2020
- Katholisches Bibelwerk
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Gerth Medien GmbH
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Theologischer Verlag Zürich
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- paperback -
- Erschienen 1991
- W Pub Group