Architekturführer Rom: Eine Architekturgeschichte in 400 Einzeldarstellungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Architekturführer Rom: Eine Architekturgeschichte in 400 Einzeldarstellungen" von Stefan Grundmann bietet einen umfassenden Überblick über die architektonische Entwicklung der Stadt Rom. Das Buch gliedert sich in 400 einzelne Darstellungen, die jeweils ein bedeutendes Bauwerk oder architektonisches Element der Stadt beleuchten. Von antiken Monumenten wie dem Kolosseum und dem Pantheon über mittelalterliche Kirchen bis hin zu Renaissance- und Barockpalästen sowie modernen Gebäuden deckt das Werk eine breite historische Spannweite ab. Jede Darstellung wird durch detaillierte Beschreibungen, historische Kontexte und hochwertige Abbildungen ergänzt, sodass Leser sowohl einen visuellen als auch informativen Zugang zur römischen Architektur erhalten. Der Führer ist sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien geeignet, die die architektonische Vielfalt und Geschichte Roms erkunden möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2008
- Skira
- Leinen
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Junius Verlag
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Univ Pr
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Prestel Verlag
- paperback -
- Erschienen 1997
- Terrail
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Christoph Merian Verlag
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2004
- Philipp von Zabern in Herder
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1985
- Michelin



