LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Johann Walter, Torgau und die evangelische Kirchenmusik

Johann Walter, Torgau und die evangelische Kirchenmusik

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3930550946
Seitenzahl:
321
Auflage:
-
Erschienen:
2013-03-12
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Johann Walter, Torgau und die evangelische Kirchenmusik
Sächsische Studien zur älteren Musikgeschichte 4

Die Reformation Martin Luthers ging von Mitteldeutschland aus. In musikalischen Fragen stand ihm der Torgauer Hofmusiker, Lateinschullehrer und "Bürgerkantor" Johann Walter (1496-1570) zur Seite. Eine einzigartige Symbiose von Theologie und Musik begann sich im Rahmen der evangelischen Kirchenmusik zu entfalten - eine Sternstunde europäischer Musikgeschichte im Kanon der Künste. In Torgau erinnert heute noch einiges an Luther und Walter: neben Schloss Hartenfels mit der ersten, vom Reformator geweihten evangelischen Schlosskapelle (1544) Stätten beider Familien; als lebendige Zeugnisse des reformatorischen Bildungs- und Musikideals sei auf das heutige Johann-Walter-Gymnasium und die Johann-Walter-Kantorei verwiesen. Das von der Stadtverwaltung Torgau, der Johann-Walter-Kantorei der evangelischen Kirchengemeinde Torgau und dem Torgauer Geschichtsverein e.V. am 23. Juni 2012 in Schloss Hartenfels veranstaltete Symposium "Johann Walter in Torgau und die evangelische Kirchenmusik" fand am Eröffnungstag der 30. Torgauer Festwoche der Kirchenmusik statt. Seine Referate bilden einen Grundstein für das vorliegende Buch und befassen sich nicht nur mit musikalischen Themen, sondern auch mit den Wechselwirkungen zu anderen Künsten, etwa der Malerei der Cranach-Werkstatt. Es darf außerdem als Glücksfall gelten, dass durch die intensiven Archivrecherchen von Christa Maria Richter der Kenntnisstand über Johann Walter deutlich erweitert wird. Die hochgradig interessanten, von ihr neu entdeckten und erschlossenen Dokumente machen den Löwenanteil des Buches aus.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
321
Erschienen:
2013-03-12
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783930550944
ISBN:
3930550946
Gewicht:
1022 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl