
Licht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Erlanger Universitätstage 2008 nähern sich dem Thema "Licht" unter verschiedenen Blickwinkeln. Der Theologe Jürgen van Oorschot fragt nach der Bedeutung des Lichts im Alten Orient und im Alten Testament und präsentiert neuere Ergebnisse zum kultur- und religionsgeschichtlichen Verständnis des antiken Israel und Juda innerhalb seiner Umwelt. Dem Philosophen Maximilian Forschner geht es um die zentrale Bedeutung der Lichtmetaphorik in der Geschichte der Philosophie. Licht als zentraler Begriff der Aufklärung ist das Thema des Kunsthistorikers Karl Möseneder , das er an Beispielen von Deckengemälden des Franz Anton Maulbertsch aus dem 18. Jahrhundert veranschaulicht. Der Physiker Gerd Leuchs führt in das Phänomen Licht aus der Sicht seines Fachgebiets ein. von Neuhaus, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 1985
- Thieme, Stuttgart
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser Verlag
- paperback
- 552 Seiten
- Erschienen 2014
- ICP
- hardcover
- 289 Seiten
- Erschienen 1983
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2011
- Rocky Nook
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Emons Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2004
- GOLDEN SUFI CTR
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Kettler
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2006
- Cambridge University Press
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1993
- Deseret Book Company
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- BOM DIA BOA TARDE BOA NOITE
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2025
- INNSALZ