
Kein Wort zuviel: Ein Journalistenleben zwischen Bonn und Niederrhein. Begleitet u. komment. v. Manfred Engelhardt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kein Wort zuviel: Ein Journalistenleben zwischen Bonn und Niederrhein" ist eine autobiografische Erzählung von Irmgard Wolf, die ihre Karriere als Journalistin beschreibt. Das Buch gibt einen Einblick in Wolfs berufliches Leben, das sich zwischen der politischen Bühne in Bonn und ihrer Heimat am Niederrhein abspielt. Sie schildert ihre Erfahrungen und Herausforderungen im Journalismus, beleuchtet bedeutende Ereignisse und Persönlichkeiten, denen sie begegnet ist, und reflektiert über die Veränderungen in der Medienlandschaft. Manfred Engelhardt begleitet und kommentiert die Erzählung, wodurch zusätzliche Perspektiven auf Wolfs Werdegang und den zeitgeschichtlichen Kontext geboten werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- paperback -
- Vignette Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2015
- Piper
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- biografie Verlag