
Deutsch lernen mit Rhythmus: Der Sprechrhythmus als Basis einer integrierten Phonetik im Unterricht Deutsch als Fremdsprache – Methode und Material
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Deutsch lernen mit Rhythmus" von Andreas Fischer beschäftigt sich mit der Bedeutung des Sprechrhythmus im Unterricht für Deutsch als Fremdsprache. Fischer argumentiert, dass der Rhythmus der Sprache eine entscheidende Rolle beim Erlernen der deutschen Phonetik spielt und schlägt eine integrierte Methode vor, die den Rhythmus in den Mittelpunkt stellt. Das Buch bietet sowohl theoretische Einblicke als auch praktische Materialien und Übungen, um Lehrenden zu helfen, den Sprechrhythmus effektiv in ihren Unterricht zu integrieren. Ziel ist es, die Aussprachefähigkeiten der Lernenden zu verbessern und ihnen ein besseres Gefühl für die deutsche Sprache zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 72 Seiten
- Erschienen 2013
- KOHL VERLAG Der Verlag mit ...
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2011
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Hueber Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Calwer
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildu...
- Geheftet
- 47 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Pädagogik