
Fürst Otto zu Stolberg-Wernigerode
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem Wernigeröder "Märchenschloß" setzte er sich sein eigenes Denkmal: Otto erster Fürst zu Stolberg-Wernigerode (1837-1896). 1876/78 vermittelte Graf Otto als deutscher Botschafter in Wien zwischen den rivalisierenden Staaten Rußland und Österreich-Ungarn. Die preußische Provinz Sachsen profitierte vom "modernen" Engagement des Grafen, der als mitteldeutscher Industrieunternehmer den Aufschwung der "Gründerzeit" zu nutzen verstand und der sowohl im Merseburger Landtag wie im preußischen Herrenhaus wirkte. 1878 zum stellvertretenden Ministerpräsidenten Preußens und zum Vizekanzler des Deutschen Reiches ernannt, beeinflußte sein soziales Engagement Bismarcks Sozialgesetzgebung. Durch kleine Episoden und mit zahlreichen Fotografien wird das Leben dieses großen Staatsmannes im Buch skizziert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- MatrixMedia
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog
- Hardcover
- 224 Seiten
- -