
Lenins Siechtum, Stalins Camouflage: Medizinisches Protokoll einer Machtergreifung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Lenins Siechtum, Stalins Camouflage: Medizinisches Protokoll einer Machtergreifung“ von Ernst G. Schenck untersucht die letzten Lebensjahre Lenins und den Aufstieg Stalins an die Macht in der Sowjetunion aus medizinischer Perspektive. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse von Lenins gesundheitlichem Verfall und wie dieser Prozess Stalins politische Manöver beeinflusste. Schenck beleuchtet die Rolle der Krankheit Lenins als Faktor, der es Stalin ermöglichte, seine Position zu stärken und schließlich die Kontrolle über die Partei zu übernehmen. Der Autor verwendet medizinische Berichte und historische Dokumente, um ein Bild davon zu zeichnen, wie gesundheitliche Schwäche in der politischen Arena instrumentalisiert wurde.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Oxford Univ Pr
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2017
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- MM Verlag
- paperback -
- Erschienen 1977
- Wilcox & Follett Book Co
- paperback
- 848 Seiten
- Erschienen 2005
- Vintage
- paperback
- 120 Seiten
- Junfermann Verlag
- paperback
- 715 Seiten
- Erschienen 2006
- Belknap Press
- hardcover
- 529 Seiten
- Erschienen 1994
- Free Press
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter