
Mardi: Und eine Reise dorthin: Ausgezeichnet für die Übersetzung mit dem Paul-Celan-Preis 1998
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mardi: Und eine Reise dorthin" ist ein Roman von Herman Melville, der erstmals 1849 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um ein komplexes Werk, das Elemente von Abenteuer, Allegorie und Satire vereint. Die Geschichte beginnt mit einer traditionellen Seefahrtserzählung, in der der Erzähler und seine Begleiter auf einem Walfangschiff unterwegs sind. Nach einer Meuterei fliehen sie mit einem kleinen Boot und gelangen schließlich zu einem Archipel namens Mardi. Der Roman entwickelt sich zu einer allegorischen Erzählung, als die Protagonisten die verschiedenen Inseln von Mardi erkunden. Jede Insel repräsentiert unterschiedliche Aspekte der menschlichen Gesellschaft und Kultur, wodurch Melville tiefere philosophische und gesellschaftskritische Themen erforscht. Durch diese Reise setzt sich der Erzähler mit Fragen nach Macht, Religion, Freiheit und Wahrheit auseinander. Die Übersetzung von Rainer G. Schmidt wurde 1998 mit dem Paul-Celan-Preis ausgezeichnet, was auf die Qualität und Bedeutung dieser deutschen Fassung hinweist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Atlantik
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Berenberg Verlag GmbH
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 136 Seiten
- Bibliothek der Provinz
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- LITRATON
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyn
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2022
- TASCHEN
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2025
- Florian Isensee GmbH
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2022
- SVM Publishing
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- Butzon & Bercker
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2007
- Wieser Verlag