
Kursbuch Biopolitik Vol. 3: Volume 3
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Kursbuch Biopolitik Vol. 3" setzt Andreas Mietzsch seine Untersuchung der Biopolitik fort, einem Feld, das die Beziehungen zwischen Politik, Ethik, Religion und Biotechnologie untersucht. Das Buch bietet eine tiefe Analyse der Rolle und des Einflusses von Technologien wie Gentechnik und Stammzellforschung auf unsere Gesellschaft. Es beleuchtet auch ethische Fragen und Herausforderungen, die sich aus dem zunehmenden Einfluss dieser Technologien ergeben. Darüber hinaus diskutiert es die politischen Aspekte und Auswirkungen von Biotechnologie und den damit verbundenen regulatorischen Herausforderungen. Der Autor stellt verschiedene theoretische Perspektiven vor und gibt einen umfassenden Überblick über aktuelle Debatten in diesem Bereich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1596 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schroedel
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1999
- Leske + Budrich Verlag
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Waxmann