Biotopverbundmodell Oberer Mittelrhein: Möglichkeiten und Grenzen der Vernetzung xerothermer Biotope
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Buch "Biotopverbundmodell Oberer Mittelrhein: Möglichkeiten und Grenzen der Vernetzung xerothermer Biotope" untersucht die Autorin Elisabeth Schmitt die Möglichkeiten und Grenzen der Vernetzung von Xerothermen Biotopen im oberen Mittelrheingebiet. Sie analysiert das aktuelle Netzwerk dieser Biotope, identifiziert bestehende Lücken und schlägt Maßnahmen zur Verbesserung vor. Das Buch bietet eine detaillierte Darstellung der natürlichen Lebensräume in dieser speziellen Region und zeigt auf, wie menschliche Aktivitäten diese beeinflussen. Es ist ein wertvolles Werk für Naturschützer, Umweltplaner und alle, die sich für den Erhalt der biologischen Vielfalt interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Sax-Verlag
- turtleback
- 291 Seiten
- Erschienen 2001
- Erich Schmidt Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 1989
- Breklumer Verlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Quelle & Meyer
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2015
- Lenos
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- SenCon




